Unser Hochschul-Newsletter – jetzt anmelden!

Erste International Days mit Partnern aus Türkei, Frankreich, Schweiz und Niederlande

‹ zurück zur Übersicht
© panthermedia.net / Alan

Erstmals finden vom 23. – 25. April 2018 die International Days an der Evangelischen Hochschule statt. Sie werden gemeinsam mit Lehrenden von Partnerhochschulen aus den Niederlanden, aus der Schweiz und Frankreich sowie aus der Türkei durchgeführt. Treibende Kraft hinter den International Days ist das International Office der Hochschule. Gemeinsam mit Hochschullehrenden und wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen hat es die Tage konzipiert.

Titel der mehrtägigen Veranstaltung ist „Transnationale und internationale Perspektiven auf Soziale Arbeit und Pädagogik“. Professor Ludger Pries von der Ruhr Universität Bochum spricht über die „Transnationalisierung sozialer Ungleichheit“, Professorin Marion Laging, Vorstandsmitglied der EASSW – European Association of Schools of Social Work über „Soziale Arbeit in Europa, Geschichte, Strukturen, Aufgaben und Zukunft“.

In kleineren Studierendengruppen stellen zum Beispiel gemeinsam Pablo Galain Palermo, Fellow am Max-Planck-Institut, und Jolanda Berends von der Hogeschool Utrecht „The cannabis regulation model B4 in Uruguay with reference to similar models in Colorado, Washington and the Netherlands“ vor. Die Geschäftsführerin von dem Essener Verein Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit, Gabriele Weigt spricht über „Menschen mit Beeinträchtigung/Behinderung im Globalen Süden. Problemlage und die Potenziale der Agenda 2030 mit ihren Nachhaltigkeitszielen“.

Wir verändern Gesellschaft