Zu dem Thema Schnelllebigkeit lädt das Projekt „Kunst 2 go – art to stay“ vom 17. bis 19. Juni auf den Stühlinger Kirchplatz in Freiburg ein. Studierende der Evangelischen Hochschule und der Warschauer Universität haben das Kunstprojekt gemeinsam unter der Leitung von Prof. Dr. Reinhard Lohmiller entwickelt.
Zwischen einer großen Stundenblume und einem Melonenhut sind graue Menschen – Studierende und Dozierende beider Hochschulen – mit Bauchläden unterwegs und bieten Kuriositäten „to go“ an.
Besucher*innen werden eingeladen, sich mit fremdbestimmter Lebenszeit auseinanderzusetzen. Sie können sich zum Beispiel einen Heiratsantrag oder eine Meditation im Vorbeigehen abholen. Außerdem können sie sich schnelle Kunst an einer Theke mitnehmen, aber auch verweilen und ihre eigene Kunst gestalten.
Ein Raum lädt zur Stille, Meditation, Reflexion und Gesprächen ein. Ein weiterer Raum überflutet die Teilnehmenden mit Reizen. Lohmiller: „Wer möchte, kann das Projekt nur auf sich wirken lassen oder auch selbst aktiv daran teilnehmen“.
Ort und Zeit
Freiburg, Stühlinger Kirchplatz
17. – 19.06.2019, täglich von 11 bis 18 Uhr