Studentische Projekte werden weiter gefördert!
Ende Oktober 2021 hat der Freundeskreis der EH Freiburg e.V. zu seiner Mitgliederversammlung in Präsenz eingeladen. Die versammelten Mitglieder bestätigten den bisherigen Vorstand im Amt und erneuerten die Zielsetzung, weiterhin studentisch initiierte Projekte finanziell und ideell zu fördern.
Der Verein für Studierende, Ehemalige, Dozierende, Freunde und Förderer der Evangelischen Hochschule Freiburg
Wer sind wir?
Der Freundeskreis der Evangelischen Hochschule Freiburg e.V. besteht seit 1988, ist gemeinnützig und hat rund 160 Mitglieder. Der Verein versteht sich als Bindeglied zwischen Studierenden, Ehemaligen, Dozierenden, Freunden und Förderern der Hochschule. Er möchte die Hochschule auch als kritisches Gegenüber begleiten und unterstützen.
Wir bieten
- Fachtagungen und Mitgliederfahrten im Zusammenhang mit den jährlichen Mitgliederversammlungen
- Jahrgangstreffen von Absolvent*innen sowie Mitgliederbegegnungen (auf Anfrage)
- Ergänzende Kurse und Lehrveranstaltungen für Studierende der EH Freiburg (bei Bedarf)
Wir fördern
- Kontakte zwischen Studierenden, ehemaligen Studierenden und der Hochschule
- Besondere Vorhaben und Projekte der Hochschule
- Der „Walter Dennig-Fonds“ löste 2019 den „Walter Dennig-Preis“ ab. Mit diesem Fonds soll eine zeitgemäße Förderung praxisorientierten Engagements der Studierenden der EH Freiburg und eine Beteiligung am Ausbildungsgeschehen der Hochschule hergestellt werden.
- In – und Auslandskontakte (z.B. zu Partnerhochschulen)
Kontakt
Jochen Pfisterer
Vorsitzender des Freundeskreises
freundeskreis@eh-freiburg.de
Information aus der Mitgliederversammlung
Studentische Projekte werden weiter gefördert!
Ende Oktober 2021 hat der Freundeskreis der EH Freiburg e.V. zu einer Mitgliederversammlung (MV) in Präsenz eingeladen. Der Sitzungsort war wie die MV insgesamt als ein „Lebenszeichen“ geplant. Mit Interesse besichtigte man die Baustelle auf dem Hochschul-Campus in Freiburg-Weingarten wie auch die neuentstandene Kita Buggi im ersten Holzhochhaus Freiburgs.
Die versammelten Mitglieder bestätigten den bisherigen Vorstand im Amt und erneuerten die Zielsetzung, weiterhin studentisch initiierte Projekte finanziell und ideell zu fördern. Mit Bedauern stellte der Freundeskreis fest, dass die Pandemie leider auch studentische Initiativen lähmte und würde sich freuen, wenn es im Sommer 2022 wieder zu Ideen und Planungen käme.
Mehr aus der Mitgliederversammlung
Fragen zum Kassenbestand können direkt an den Vorstand gerichtet werden.
Weitere Informationen erfahren Sie aus dem Tätigkeitsbericht.
Walter-Dennig-Fonds - Projektförderung
Der Walter Dennig-Fonds löst den Walter Dennig-Preis ab. Der Fonds trägt den Namen des Gründungsrektors der Evangelischen (Fach-) Hochschule und des Initiators und Gründers des Freundeskreises. Mit diesem Projektförderfonds soll eine zeitgemäße Förderung praxisorientierten Engagements der Studierenden der EH Freiburg und eine zeitgemäße Beteiligung am Ausbildungsgeschehen der Hochschule hergestellt werden.
Förderung
Der Freundeskreis der Evangelischen Hochschule e.V. unterstützt – vertreten durch seinen Vorstand – studentische Projekte materiell durch die Vergabe von Zuschüssen in Höhe von jährlich maximal 1.000 EUR sowie ideell durch durchführungsrelevante Hinweise und Empfehlungen zu Vernetzungsmöglichkeiten und Praxispartnerschaften
Förderzweck
Studierende der EH Freiburg sollen Unterstützung erfahren in der Planung und Ausgestaltung von Projekten abseits der curricularen Praxisorientierung. Sie sollen zugleich mit den in der sozialwirtschaftlichen Praxis üblichen Verfahren von Projektplanung/-management, Projektbeantragung und Mittelverwendungsnachweis bzw. Wirksamkeitsbeleg herangeführt werden.
Vergaberichtlinien
Beispiele unserer Förderaktivitäten
Walter-Dennig-Preis
Geförderte Studienreiseprojekte
Die Berichte wurden im Wesentlichen von Studierenden verfasst. Bei Fragen, bitte an den Vorstand des Freundeskreises wenden.