Anmeldung zum Forschungsworkshop: Ethnographische Verfahren im Forschungsprojekt Forschungsworkshop: Ethnographische Verfahren im Forschungsprojekt Termin: 23.06.2025 von 14:00 bis 18:00 Uhr Referentin: Dr.in Christine Preiser Thema des Workshops: Zunächst wird der Versuch unternommen, zu beantworten, was unter dem Begriff der "Ethnografie" zu verstehen ist und verschiedene ethnographische Ansätze erläutert. Im weiteren Verlauf erfolgt die Skizzierung von zwei typischen Konstellationen (Forschende sind Teil des Feldes // Forschende sind kein Teil des Feldes). Im Rahmen dieser Konstellationen werden spezifische Fragestellungen vertieft, darunter Feldzugänge, Rollen im Feld, das Verhältnis von Teilnahme und Beobachtung sowie forschungsethische Aspekte. Anhand von Beispielen wird im letzten Teil illustriert und diskutiert, mit welchen Daten in ethnographischen Projekten gearbeitet wird. Die Teilnehmenden reflektieren dabei auch, welche Daten in ihren jeweiligen Kontexten denkbar wären. Abschließend werden die Themen Einreichung ethnographischer Projekte bei Ethikkommissionen sowie Besonderheiten beim Publizieren behandelt.Zur Person: Dr.in Christine Preiser ist Soziologin und hat ihre Doktorarbeit mit dem Schwerpunkt Ethnografie und Nachtleben geschrieben. Seit 2011 arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Arbeitsmedizin, Sozialmedizin und Versorgungsforschung am Universitätsklinikum Tübingen und führt dort qualitative Forschungsprojekte durch.Persönliche DatenAkademischer GradVorname(erforderlich)Nachname(erforderlich)E-Mail(erforderlich) Hochschule/Forschungsinstitut(erforderlich)Angaben zum Thema EthnographieHaben Sie innerhalb von Forschungsprojekten schon ethnographisch gearbeitet?(erforderlich) Ja Nein Etwas Welche Fragen haben Sie? Was interessiert Sie besonders?