Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Personen
Seiten
100 Jahre: Von der Frauenschule 1918 zur Evangelischen Hochschule 2018
15+1 Jahre ZfKJ – Zentrum für Kinder- und Jugendforschung
Abgesagt! Was bedeuten die Menschenrechte für soziale, pädagogische und diakonische Berufe?
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Abschlussfeier der Bachelor-Studiengänge
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Abschlussfeier der Bachelor-Studiengänge
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Achtsamkeit in Zeiten von Corona
Andreas Mayer auf Professur Psychologie berufen
Anstieg der Promotionen von Absolventinnen und Absolventen der Evangelischen Hochschule
Bachelor- und Master-Studiengänge
Bachelor-Studiengänge – Infos per Video
Bei uns studieren
Bewerbungsfristen
Bildung und Erziehung im Kindesalter (Master of Arts)
Biografische Gemeinsamkeiten bei Pädagog*innen aus Sevilla und Freiburg
CampusFEST 2023
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Chancengleichheit für alle Kinder
Dorothee Gutknecht zur Weiterbildungsbeauftragten gewählt
Einen Unterschied machen
Fachbereiche
Forschungsprofil
Forschungsprojekte – Gesamtübersicht
Fortbildung für Praxismentor*innen Pädagogik der Kindheit
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Freiburg und Porto intensivieren Hochschulkooperation
Friedenspädagogik / Peace Education (Master of Arts)
Frühpädagogik Netzwerk QuiKK
Geflüchtete – Wege ins Studium
Gegen sexualisierte Diskriminierung und Gewalt
Gelungenes Zusammenspiel von Ästhetik und Funktion
Geschichte
Gleiche Chancen für Kinder aus Familien mit Zuwanderungsgeschichte
Glückwünsche per Video
Intergenerative Begegnungen
International vor Gewalt schützen
Internationale Erfahrungen
Kindheitspädagogik studieren
Kindheitspädagogik/ Pädagogik der Kindheit (Bachelor of Arts)
Kita – Orientierungsplan soll lebendiger und verbindlicher werden
Kita inklusiv – Film mit Gespräch – Angebot für Studieninfotag
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Klaus Fröhlich-Gildhoff verstärkt Expertengremium zum Monitoring des Gute-KiTa-Gesetzes
Klaus Fröhlich-Gildhoff wird aus dem Hochschuldienst verabschiedet
Kritische Hochschulfinanzierung ist zentrales Thema bei Eröffnung des Akademischen Jahres 2019/20
Kunstpädagogik – B.A. Soziale Arbeit
Kunstpädagogik – für B.A. Pädagogik der Kindheit
Kurz & knapp: Das ist QuebIn
Laura Kassel vertritt Maike Rönnau-Böse
Marianne Baier-Hartmann wurde aus dem aktiven Hochschuldienst verabschiedet
Mehr Studienplätze gegen Fachkräftemangel – Deprofessionalisierung aufhalten
Mit Kind studieren
Miteinander ist Strategieaufgabe
Neue Kurzfilme zur Kindheitspädagogik
Neuigkeiten aus der Hochschule
Neustart 2021 – Studienbeginn ganz persönlich und in Präsenz
Nextlevel Soziales & Digitalisierung – Chance oder Herausforderung?
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Personzentrierte Spieltherapie und Beratung von Kindern und deren Bezugspersonen
Planetare Perspektiven: Achtsamkeit und Frieden in der Frühpädagogik
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Portugiesische Studierende sind von großer Autonomie der Kinder in Kitas beeindruckt
Praxis im Studium – die Praxisämter beraten
Praxisstellenbörse Pädagogik der Kindheit / Kindheitspädagogik
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Professur Supervision und Coaching
Profis im Transfer
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Projekt 3 – Stressreduktion, Achtsamkeit und (kulturelle) Responsivität in den Lebensaktivitäten
Projekt 6 – Wissenschaftliche Perspektiven auf die Pikler-Pädagogik
Projekt 7 – Achtsamkeit in der Frühpädagogik
Promotionskolloquien
QuebIn – Beziehungen in der Kita gestalten
QuebIn – Qualitätsentwicklung bindungsbezogener Interaktionen in der Kita
Regionalkonferenz Tübingen zum Monitoring Pflegepersonalbedarf
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Renate Kirchhoff startet als Rektorin in zweite Amtszeit
Rieke Hoffer verteidigt erfolgreich Dissertation zu Verhaltensauffälligkeiten von Kindern
Sibylle Fischer bringt kindheitspädagogische Expertise in Landessynode ein
Silke Kaiser ist neue Professorin für Kindheitspädagogik
Startseite
Stellenangebote in Wissenschaft, Forschung und Hochschulverwaltung
Steuerungsgruppe für Kindheitspädagogik-Netzwerk QuiKK neu bestimmt
Stipendien und Preise für Studierende
Studieninteressierte aus der Ukraine
Studium der Kindheitspädagogik ist etabliert
Team der Kindheitspädagogik
Termine im Studienjahr
Trauer um Michael Wünsche
Traut Euch! Ein Kinderkoffer gegen Gewalt
Under Pressure – Weiter, besser, schneller, höher, mehr…STOP!
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Unsere Studienangebote der Kindheitspädagogik
Verabschiedung von Prof. Dr. Klaus Fröhlich-Gildhoff
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Vertrautes Terrain verlassen – neue Perspektiven eröffnen
Vorlesungsverzeichnis, Sprachkurse, Zusatzqualifikationen
Warteliste – Regionalkonferenz Freiburg zum Monitoring Pflegepersonalbedarf
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Warteliste – Regionalkonferenz Karlsruhe zum Monitoring Pflegepersonalbedarf
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Warteliste – Regionalkonferenz Stuttgart zum Monitoring Pflegepersonalbedarf
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).